Am 14. Mai 2018, 19:00 Uhr in der Volkshochschule Chemnitz wird Dr. Volker Hölzer die Biografie Georg und Rosemarie Sackes vorstellen. Die Veranstaltung ist der Auftakt zu unserem Briefprojekt, welches ab 10. Mai startet. Im Rahmen des bis November andauernden Projektes wird der Briefwechsel während seiner Inhaftierung im KZ Sachsenburg jeweils auf den Tag genau 83 Jahre … Weiterlesen →
Kategorie: Veranstaltungen
Jahresprogramm startet erfolgreich
Am 29. April fanden sich über 50 Menschen zu unserer ersten öffentlichen Führung auf dem Gelände des früheren KZ Sachsenburg ein. Von diesem großen Interessen waren wir selbst sehr überrascht und freuen uns darüber. Damit startet unser erstes Jahresprogramm überaus erfolgreich. Wir werden auf dieser Seite immer wieder auf die aktuellsten Veranstaltungen hinweisen. So wird … Weiterlesen →
Öffentliche Führung über das Gelände am 29. April, 15Uhr
Wir laden alle Interessierten zu einer öffentlichen Führung über das Gelände des früheren KZ Sachsenburg am 29. April von 15:00 bis 16:30Uhr ein. Während der Führung über das Gelände erhalten die BesucherInnen Einblick in die Entstehung, Geschichte und Auflösung des KZ Sachsenburg. Dabei lernen sie Biografien von Inhaftierten und Wachmänner kennen und können die ehemaligen … Weiterlesen →
Weiterdenken und Großdenken – Auswertung des Dialogforums
Das waren die beiden Schlagworte mit denen das Dialogforum am Mittwochabend schloss und die uns natürlich hoffen lassen, dass in Sachsenburg bald eine dem Ort angemessene Dokumentations- und Gedenkstätte entsteht. Eingeladen haben wir zum Dialogforum, weil wir alle Akteure und Interessierte an einen Tisch holen wollten, um in einen offenen und transparenten Austausch zu treten. … Weiterlesen →
Dialogforum am 7. März 2018, 17:00 bis 20:00 Uhr
Leider musste das im November letzten Jahres angesetzte Dialogforum zur Zukunft der Gedenkstätte in Sachsenburg aufgrund von Krankheit abgesagt werden. Da viele Akteure und PolitikerInnen ihr Interesse an einem solchen Austausch bekundet hatten, möchten wir das Forum nun nachholen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung wollen wir über den aktuellen Stand, Perspektiven und zukünftige Schritte … Weiterlesen →
Wann merken wir, dass Außenseiter zu Verfolgten werden? – Rückblick auf Führung und Lesung
Eine Gruppe von 25 Menschen versammelte sich am Samstag Nachmittag, den 02.12.2017 vor dem Imbiss mit seiner Ausstellung in Sachsenburg. Sie waren gekommen, um an einer Führung über das Gelände teilzunehmen. Eingeladen hatte der Verein LauterLeise e.V., die Lagerarbeitsgemeinschaft KZ Sachsenburg e.V. und die Initiative Klick. Während der Führung berichtete auch eine Angehörige eines ehemaligen … Weiterlesen →
„Allen Gewalten zum Trutz sich erhalten“ Lesung am 02.12.17
Rundgang & Lesung u.a. mit dem Neffen der Geschwister Scholl Julian Aicher Samstag, 2. Dezember 2017 15:00 Uhr: Geführter Rundgang mit Anna Schüller 16:30 Uhr: Lesung und Publikumsgespräch Julian Aicher liest aus „Die Weiße Rose“ von seiner Mutter Inge Aicher-Scholl Anna Schüller liest aus Berichten ehemaliger Häftlinge des KZ Sachsenburg Michael Kraske liest aus seinem … Weiterlesen →